Pisa, Konzile von

Pisa, Konzile von
Pisa, Konzile von,
 
zwei in Pisa abgehaltene Konzile; von der katholischen Kirche nicht zu den ökumenischen Konzilen gezählt.
 
Das 1. Konzil (1409) wurde zur Beendigung des Abendländischen Schismas (zwischen Benedikt XIII. in Avignon und Gregor XII. in Rom) von den Kardinälen beider Anhängerschaften einberufen, gegen den Willen beider Päpste, die ihrerseits Synoden in Perpignan beziehungsweise Cividale (Friaul) versammelten. Das Konzil setzte beide Päpste ab und wählte Alexander V. zum Papst.
 
Das 2. Konzil (1511/12) wurde gegen Julius II. von neun Kardinälen mit Unterstützung von Kaiser Maximilian I. und Ludwig XII. von Frankreich einberufen, dann nach Mailand, Assisi und Lyon verlegt. Es erklärte Julius II. für abgesetzt, der als Reaktion darauf das 5. Laterankonzil einberief.
 
 
Quellen zur Kirchenreform im Zeitalter der großen Konzilien des 15. Jh., hg. v. J. Miethke u. L. Weinrich, Tl. 1: Die Konzilien von Pisa 1409 u. Konstanz 1414-1418 (1995).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Abendländisches Schisma: Päpste in Rom, Avignon und Pisa
 
Konzilien des 15. Jahrhunderts: Um die Einheit der Kirche
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Konzilen und Synoden — 1. Jahrhundert Apostelkonzil (49) 3. Jahrhundert Synode von Karthago (251) Synode von Karthago (255) Synode von Karthago (256) 4. Jahrhundert Synode von Elvira (ca. 306) Synode von Rom (313) Konzil von Ancyra (314) (heute Ankara, früher Sebaste)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Konzilien und Synoden — 1. Jahrhundert Apostelkonzil (49) 3. Jahrhundert Synode von Karthago (251) Synode von Karthago (255) Synode von Karthago (256) 4. Jahrhundert Synode von Elvira (ca. 306) Synode von Rom (313) Konzil von Ancyra (314) (heute Ankara, früher Sebaste)… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich II. von Hoya — († 15. Februar 1441) war Fürstbischof von Verden, gewählt am 21. Februar 1407 und resigniert am 14. August 1426. Heinrich erreichte es, dass die trüben Zeiten seines Vorgängers, Konrad von Soltau, für sein Stift noch in Schatten gestellt wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Konzil — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel geht nur auf die innerkirchlichen Aspekte des Konzils ein und blendet die weltlichen fast völlig aus. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil zu Konstanz — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel geht nur auf die innerkirchlichen Aspekte des Konzils ein und blendet die weltlichen fast völlig aus. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzīl — (lat. Concilium, Kirchenversammlung, Synode), eine Versammlung kirchlicher Würdenträger mit dem Zweck, um in Angelegenheiten der christlichen Kirche gemeinschaftliche Beschlüsse zu fassen. Man unterscheidet partikuläre Konzile (Diözesansynoden,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Papst [1] — Papst (v. griech. pappas, lat. papa, Vater), Titel des Bischofs in Rom als des Oberhauptes der römisch katholischen Kirche (s. Primat). Nach der römisch katholischen Auffassung von Matth. 16,17–19, Luk. 22,31 u. 32, Joh. 21,15–17 hat Christus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reformkonzile — Refọrmkonzile,   in der Kirchengeschichtsschreibung gebräuchliche Sammelbezeichnung für die Konzile des 15. Jahrhunderts, deren Hauptziele die Behebung kirchlicher Missstände und die Beendigung des Abendländischen Schismas waren: die Konzile von …   Universal-Lexikon

  • Reformkonzil — Re|fọrm|kon|zil 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Theol.〉 eines der Konzile von Pisa (1409), Konstanz (1414 18), Basel (1431 49) od. Rom (1512 17), die das Schisma u. andere kirchl. Missstände beseitigen sollten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dom (Gebäude) — Die Kathedrale Notre Dame de Paris Kölner Dom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”